Die Überschrift fasst in aller Kürze die vergangenen Wochen zusammen. Ich kam zu vielem, nur nicht zum Bloggen. Ich las zwar am Abend oft quer durch meine Lieblingsblogs (und viele Seifenblogs …), das Schreiben wollte mir aber einfach nicht von der Hand gehen.
Dabei hätte es viel zu berichten gegeben. Zum Beispiel den Abschlußausflug der Krabbelgruppe des Jüngsten, an dem unter anderem dieses süße Foto unserer Kinder entstand
Dann war da noch das Sommerfest des Kindergartens, gefolgt von der Feier zum 40. Geburtstag meines Mannes.
Wir besuchten das mittelalterliche Lagerleben in Kaufbeuren, außerdem aßen wir viel leckeres Eis in der heißen Sommersonne, bangten wieder um den Garten, da die Zisterne leer war und kein Regen in Sicht war, und, und, und …
Letzte Woche stand dann noch das Verpacken und Aufhübschen mehrerer Geschenke an, die vom Elternbeirat an das gesamte Kindergartenteam überreicht werden sollten. Hier das Ergebnis, nachdem ich lange gegrübelt hatte, außerdem gab es noch drei Päckchen mit einer selbstgemachten Badebombe und Olivenölseife.
Vorgestern dann mein Geburtstag, nun sind es nur noch zwei Jahre bis zur 40 …
Gestern hatte ich dann endlich wieder Zeit und Lust aufs Seifensieden, und weihte gleich das Geschenk meines Mannes ein, eine kleine süße Blockform, mit der ich handliche Seifenportionen herstellen kann und experimentieren kann. Heraus kam dabei dieses, nämlich eine Kirsch-Vanille-Seife mit allerbesten Fetten und Ölen, als da wären Olivenöl, Kokosöl, Sheabutter, Kakaobutter, Rapsöl und ein wenig Rizinusöl.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, vor allem die Marmorierung gefällt mir, obwohl ich nur ungezielt mit einem Plastiklöffel herumgerührt hatte 🙂 …
Bald werde ich nun auch mit den Weihnachtsseifen anfangen, damit sie lange genug reifen können, mal sehen was mir dazu noch einfällt.
Und vielleicht schaffe ich es in Zukunft auch, regelmässiger zu bloggen, damit ich nicht alle Leser verliere.